Das Neuste aus der Karli:
22.09.2023 – Jahrgangsstufe 6 im Brandenburger Landtag

22.09.2023 – Die Regelungen für die Busse aus Treskow gelten auch für die Woche vom 25.-29.09.2023 (Linie 752 ab Treskower Ring bzw. ab Treskow Burgwall morgens nutzen).
06.09.2023 – Ganztag – Anmeldung beendet / Start ab 11.09.2023

02.09.2023 – Spatzenchor trat beim WBG-Sommerfest auf

26.08.2023 – Einschulung (mit ganz vielen Fotos)
seit 02.06.2023 – FSJler für Schuljahr 2023/2024 gesucht
Aufzeichnung der Festveranstaltung 50 Jahre Karl-Liebknecht-Schule Neuruppin vom 11.05.2023
26.05.2023 – Das Archiv zu 50 Jahre Karl-Liebknecht-Schule ist jetzt auch auf dieser Seite abrufbar.
Gelegen am Rande des Wohnkomplexes III in der Fontanestadt Neuruppin, lernen an unserer Schule etwa 305 Kinder aus dem gesamten Neubaugebiet sowie aus Treskow, Bechlin, Buskow und Stöffin. Sie werden von 24 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet, die durch mehrere Einzelfallhelfer weitere Unterstützung erfahren.
Unsere Schule, die größte Grundschule in Neuruppin, arbeitet als offene Ganztagsschule. Das bedeutet, dass unsere Kinder aus einem umfangreichen Nachmittagsangebot von Montag bis Freitag wählen können. Etwa 300 Kinder nehmen daran teil.
Wir sind Schule für Gemeinsames Lernen, wodurch Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf oder auch mit Migrationshintergrund in den Regelklassen integriert sind und lernen. Zusätzlich erhalten Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten oder Rechenschwäche eine zusätzliche Förderung. Für leistungsstarke Schüler wird eine Begabtenförderung in Musik sowie im Schach angeboten.