Die Grundschule “Karl Liebknecht hat im Schuljahr 2016/2017 einen Entwurf des schulinternen Curriculums erstellt, in dem Festlegungen zu Bildung und Erziehung, die fachübergreifende Kompetenzentwicklung sowie die Fachbezogenen Festlegungen, nach denen wir arbeiten, thematisiert sind. Im Schuljahr 2017/2018 erfolgte eine Fortschreibung sowie eine Evaluation des Curriculums.
Die nachfolgende Tabelle zeigt Schwerpunkte unserer Arbeit.
Inklusion | Offene Schule | Sprache |
|
|
|
Neben den pädagogischen Schwerpunkten der Arbeit hat das Kollegium folgende Festlegungen als pädagogische Grundsätze getroffen.
- Wir vermitteln unseren Schülerinnen und Schülern soziale Kompetenzen, indem wir ihnen gegenüber Vorbilder in Toleranz, Hilfsbereitschaft und gegenseitiger Achtung sind sowie verlässlich und konsequent handeln.
- Wir fördern Freude und Interesse am Lernen und motivieren durch einen problemorientierten, methodisch gut aufbereiteten und sich an der Lebenswelt der Kinder orientierten Unterricht.
- Demokratie ist in der Schule erlebbar. Vorschlägen, Hinweisen und Ideen von Kindern, Eltern, Lehrkräften, Ganztagspartnern wird angemessen Raum gegeben.