Termine

August 2025

25.08. – Sekretariat besetzt, Schulleitung im Haus

September 2025

01./02.09. – individuelle Vorbereitung Lehrkräfte

02.09. – Erster-Hilfe Kurs in der Turnhalle 08.00 Uhr

03.09. – 1. Lehrerkonferenz 08.30 Uhr (Unterweisung Arbeitsschutz), danach Schmücken der TH

04.09. – Durchführung von Fachkonferenzen

05.09. – Generalprobe Einschulung 09.00 Uhr

06.09. – Einschulung Klasse 1a 10.00 Uhr, Einschulung Klasse 1b 11.00 Uhr

08.09. – Schuljahreseröffnung Turnhalle 08.00 Uhr, Dienstberatung 12.00 Uhr

10.09. – Busschule 08.30-10.00 Uhr in zwei Durchgängen

10.09. – Exkursion Kl. 5a Wustrau Brandenburg-Preußen-Museum

11.09. – Exkursion Kl. 5b Wustrau Brandenburg-Preußen-Museum

12.09. – Ausgabe Ganztagszettel (über die Klassenlehrkraft)

12.09. – Wahl Lehrervertreter für Schulkonferenz 09.35 Uhr / 11.35 Uhr

15.09. – Abgabe Ganztagszettel (ab 07.30 Uhr im Sekretariat)

16.09. – 1. Schülerkonferenz 08.50 Uhr

19.09. – World Cleanup Day mit den Klassen 2b, 3b, 4b, 6b (ganztägig)

22./23.09. – Elternversammlungen Kl. 1-6

22.09. – Beginn Ganztag

25.09. – Kooperation Grundschule mit wabS 09.00 Uhr

bis 26.09. – Abschluss Klassenkonferenzen (Protokolle zum Schulleiter)

29.09. – GL 1 15.00 Uhr, 1. Elternkonferenz 18.00 Uhr

Oktober 2025

03.10. – Tag der deutschen Einheit

06.10. – 2. Lehrerkonferenz 15.00 Uhr, 1. Schulkonferenz 17.00 Uhr

09.10. – Netzwerk IV in Karli 09.00 Uhr

16.10. – Fortbildung Sicherheitsbeauftragte

17.10. – voraussichtlich „Karli singt“ mit den Landstreichern

bis 17.10. – Abschluss IleA+ in Kl. 1, 3, 5

bis 17.10. – 1. Erfassung Kompetenzen Kl. 1/2, Fertigstellung Förderpläne Kl. 1-6

18.10.-02.11. – Herbstferien

November 2025

10.11. – Fortbildung zum Thema „Künstliche Intelligenz – Erleichterung für Lehrkräfte“ 14.30 Uhr (Turnhalle)

11.11. – Ü7 Schulerkundungstag 08.00 Uhr

12.11. Personalversammlung im Sportcenter Neuruppin 13.00 Uhr

17./18.11. – Elternstammtische Kl. 3-5

17.-21.11. – „Demokratie spielend lernen“ – Kl. 5a und 5b (jeweils 2 Tage)

Dezember 2025

01.-10.12. – Sprachstandsfeststellung DaZ-SuS 1. Halbjahr

02.12. – Tag der offenen Tür 17.00 Uhr

03.12. – Fortbildung: SL organisieren Sicherheit

04.12. – Netzwerk IV 09.00 Uhr

bis 12.12. – 2. Erfassung Kompetenzen Kl. 1/2

bis 15.12. – Gutachtentexte Ü7 fertig

18./19.12. – Weihnachtsprojekttage

20.12.-04.01. – Weihnachtsferien

Januar 2026

ab 06.01. – Beginn der Vorschule

05./06.01. – Elterngespräche Ü7 sowie EG Kl. 1-2

09.01. – 2. Schülerkonferenz 08.50 Uhr

12.01. – Klassenkonferenzen Ü7 – 6a 14.45 Uhr, 6b 15.45 Uhr

bis 16.01. – Gutachten Ü7 vollständig fertig

16.01. – Zensurenschluss 1. Halbjahr 12.00 Uhr (=Eingabe in weBBschule)

bis 23.01. – Zeugnisse zur Unterschrift beim Schulleiter 12.00 Uhr

27.01. – Fasching Kl. 1-5, Projekttag Kl. 6

29.01. – Kollegiumsessen 14.00 Uhr

30.01. – Zeugnisausgabe Kl. 3-6, Gutachtenausgabe Kl. 6

Februar 2026

31.01.-08.02. – Winterferien

09.02. – Abgabe Anmeldeformular Ü7 bei Klassenlehrkraft, Dienstberatung 14.45 Uhr

16.02. – GL 2 15.00 Uhr

19.02. – Mathematikolympiade Kl. 1-6

25.-27.02. – Chorlager Kl. 2-6 in Gnewikow

28.02. – Anmeldeschluss Ü1-Verfahren

März 2026

09.03. – 3. Lehrerkonferenz 15.00 Uhr, 2. Schulkonferenz 17.00 Uhr

10.03. – Eltern-Kind-Sport 15.00 Uhr

19.03. – Känguru-Wettbewerb Kl. 3-6, Mini-Känguru Kl. 2

19./20.03. – Netzwerk IV

25.03. – Grund- und Förderschultag des Landkreises OPR 14.00 Uhr

27.03. – Osterprojekttag

bis 27.03. – 3. Erfassung Kompetenzen Kl. 1/2

28.03.-12.04. – Osterferien

April 2026

17.04. – 3. Schülerkonferenz 08.50 Uhr

20.04. – Entwurfsworkshop Kl. 6a,b 09.45 Uhr

21.04. – VERA 3 Lesen 08.00 Uhr

23.04. – VERA 3 Mathematik 08.00 Uhr

27.04. – Arbeits- und Sozialverhalten – Beginn der Erfassung

28.04. – VERA 3 Sprachgebrauch 08.00 Uhr

29.04. – Fahrradausbildung Kl. 4a 07.50 Uhr

30.04. – Fahrradausbildung Kl. 4b 07.50 Uhr

30.04. – Beendigung der Schulaufnahmegespräche

Mai 2026

01.05. – Tag der Arbeit

04.-13.05. – Holzworkshop Kl. 6

11.05. – Elternstammtisch

18.05. – GL 3 15.00 Uhr

18.-27.05. – Sprachstandsfeststellung DaZ-SuS 2. Halbjahr

bis 22.05. – Eintragung Arbeits- und Sozialverhalten durch die Fachlehrkräfte in weBBschule

25.05. – Pfingstmontag (Feiertag)

26.05. – Pfingstferien

28.05. – O4 Deutsch 08.00 Uhr

29.05. – Sportfest Kl. 1-6

Juni 2026

02.06. – O2 Deutsch 08.00 Uhr

03.06. – O4 Mathematik 08.00 Uhr

04.06. – 6. Karli- und Sonnenkinder-Fest

05.06. – Fahrradprüfung Kl. 4a, Kl. 4b

08.06. – 4. Lehrerkonferenz 15.00 Uhr, 3. Schulkonferenz 17.00 Uhr

12.06. – 6K-United in der Uber-Arena 12.30 Uhr

15.-19.06. – Schachlager Kl. 3-6 auf Usedom

18.06. – Netzwerk IV

19.06. – Zensurenschluss 2. Halbjahr 12.00 Uhr (=Eingabe in weBBschule)

bis 19.06. – 4. Erfassung Kompetenzen Kl. 1/2

22.06. – Elternversammlung Kl. 1a, Kl. 1b neu 18.00 Uhr

22.-26.06. – Klassenfahrt 6a, 6b nach Kühlungsborn

bis 26.06. – Zeugnisse zur Unterschrift beim Schulleiter 12.00 Uhr

Juli 2026

06.-08.07. – Unterricht beim Klassenlehrer

06.07. – Schuljahresabschlusskonzert 18.00 Uhr

07.07. – Zeugnisausgabe Kl. 6 (Turnhalle) 17.00 Uhr

08.07. – Zeugnisausgabe Kl. 1-5, Liederreise 08.15 Uhr, Dienstberatung 11.00 Uhr

09./10.07. – Sekretariat besetzt, Schulleitung im Haus

09.07.-23.08. – Sommerferien