Am heutigen Montag kämpften die besten drei Springerinnen und Springer pro Klasse (Jahrgangsstufe 3-6) um die Siege beim schulinternen Hochsprungwettkampf. Folgende Siegerbilder übermittelte unser Sportlehrer Herr Jundel:
Durch die vorgezogene Bundestagswahl fand in diesem Schuljahr bereits die zweite Juniorwahl an der Karli statt, nachdem dieses Format bereits im September 2024 im Zuge der Brandenburger Landtagswahl durchgeführt wurde. Die Klasse 6b um Klassenlehrerin und FK-Leiterin Gewi Frau Eckbrett organisierte das gesamte Prozedere am vergangenen Freitag in der dritten sowie vierten Stunde und nahm schließlich die Auszählung vor – vielen Dank dafür. Folgendes Ergebnis war nach Stimmabgabe der fünften und sechsten Klasse zu verzeichnen.
Am dritten Donnerstag im Februar eines jeden Schuljahres werden die besten Rechner jeder Jahrgangsstufe an unserer Karli ermittelt. Am 20.02.2025 war es wieder so weit. Fünf Kinder pro Klasse, die besonderes Interesse am Mathematikunterricht haben und durch ihre Mathematik-Lehrkraft vorgeschlagen wurde bzw. sich im klasseninternen Vorentscheid qualifizierten, traten im Schachraum an. Im Fokus standen vordergründig Problemlöse- und Knobelaufgaben. Vielen Dank an unsere Leiterin der Fachkonferenz Mathematik Frau Görn für die mustergültige Vorbereitung und die fetzigen Urkunden. Im Rahmen der heutigen Siegerehrung wurden die schulbesten Mathematiker mit Pokalen, Gutscheinen und Urkunden ausgezeichnet:
Klasse 1:
3. Oskar Jäkel (Klasse 1c), 3. Batool Qadan (Klasse 1c), 2. Mattis Peter (Klasse 1b), 1. Jonas Placke (Klasse 1c), 3. Lea Groth (Klasse 1c)
Klasse 2:
2. Laura Pavlenko (Klasse 2b), 2. Nina Krumov (Klasse 2a), 1. Lena Hauske (Klasse 2a), 3. Abd Allah Fajr (Klasse 2a)