(von Luisa aus der 5b)

An einem sonnigen, warmen Mittwoch, den 18. Juni 2025, fanden die Waldjugendspiele im Neuruppiner Stadtpark und im angrenzenden Wald statt. Die Waldjugendspiele werden jährlich vom Forstamt OPR organisiert. Hier treten 5. Klassen aus unterschiedlichen Grundschulen an fünf Tagen gegeneinander an. Es werden von den einzelnen Gruppen jeweils 15 verschiedene Stationen, bei denen man jeweils 10 Punkte sammeln kann, durchlaufen. Für die einzelnen Aufgaben hat man oft nur 3 Minuten Zeit, um diese zu lösen.
Es gab viele verschiedene Aufgaben, die etwas mit Allgemeinwissen zum Wald, dem Thema Mülltrennung oder auch Forstwirtschaft zu tun hatten. Außerdem war Geschicklichkeit bei vielen Aufgaben. Neben Aufgaben, wie zum Beispiel Tiere anhand von Beschreibungen erkennen oder Müll suchen und richtig trennen, gab es auch sportlichere Aktivitäten. Hier mussten die Gruppen zum Beispiel Armbrustschießen, einen Hirschlauf absolvieren, bei dem man mit einem Holzgeweih auf dem Rücken quer durch einen Lauf-Parkour rennen muss oder auch mit viel Kraft ein geschätztes Maß von einem Baumstamm absägen. Außerdem gab es Simulationsaufgaben, wie zum Beispiel den Ameisenlauf. Dabei wurde ein Ameisenvolk simuliert. Man musste entweder in die Rolle einer Arbeiter-Ameisen oder in die Rolle der Ameisenkönigin schlüpfen und diese spielen. Auf dem Weg zur Nahrungssuche, kam aus einem der Büsche ein Ameisenlöwe heraus, der versuchte die Arbeiter-Ameisen auf ihrem Lauf zur Nahrung aufzuhalten. Es gab Kinder, die auswichen oder sich gegenüber dem Ameisenlöwen wehrten.
Nachdem alle Gruppen die 15 Stationen absolviert hatten, gab es zum Mittagessen eine kostenlose Bratwurst im Brötchen. Anschließend folgte die Siegerehrung. Es wurden einerseits die besten Gruppen geehrt und zum anderen die Klassen mit den meisten Punkten. Aus der Klasse 5a belegte die Gruppe „Füchse“, mit 108 erzielten Punkten, den dritten Platz in der Gruppenwertung. Außerdem erzielte die Klasse 5a einen Erfolg in der Klassenwertung. Sie erreichte den zweiten Platz, Herzlichen Glückwunsch! Den ersten Platz in der Klassenwertung belegte die Klasse 5b der Rosa-Luxemburg-Schule.
Wir hatten alle einen schönen Tag mit bestem Wetter und viel Spaß in der Natur!