Archiv des Autors: mj

Sicher in die Schule

Am gestrigen Donnerstag konnten wir Maiki von der BB-Radio-Morgenshow begrüßen. Er verteilte mit Vertretern der Verkehrswacht Neuruppin sowie von Koch Automobile vor Schulstart Warnwesten und rote Basecaps. Mit dieser Aktion wollten alle Beteiligten an die Sicherheit im Straßenverkehr erinnern. Problematisiert wurde auch die unzureichende Situation an den Bushaltestellen. Im Anschluss ging er in die Klasse 3d von Frau Harder, hier wurde sogar ein Live-Interview mit Eric geführt.

..:: zur Aktion und zum Film bei BB-Radio ::..

Ganztag 2019/2020 vorgestellt

Die erste Schulwoche neigt sich dem Ende zu – ein Höhepunkt steht traditionell am Donnerstag an. Die Cheerleader der TSG Neuruppin e.V. und der Spatzenchor der Grundschule “Karl Liebknecht” Neuruppin präsentierten im Rahmen des Marktes der Möglichkeiten ein buntes Programm aus Tanz, Schauspiel und Gesang. Vielen Dank an die Leiterinnen Frau Eckbrett und Frau Will.

Im Anschluss kamen die 300 Besucherinnen und Besucher, also Kinder und Eltern, mit den Ganztagspartnern ins Gespräch. Hier und da konnte auch gleich praktisch ausprobiert werden und sich entsprechend vorgemerkt werden.

..:: viele weitere Fotos ::..

In Bernau unterwegs

Am heutigen Dienstag reiste die Klasse 4b mit den Klassenlehrern Herrn Taylor und Frau Lekomtseva nach Bernau ins dortige Studienseminar. Hier werden angehende Lehrer in der letzten Phase der Lehrerausbildung begleitet. Die Klasse 4b gestaltete für die neuen 139 Lehramtskandidaten im Beisein des Staatssekretärs Dr. Thomas Drescher das Begrüßungsprogramm.

Im Anschluss ging es für die Klasse weiter nach Eberswalde in den dortigen Zoo, hier wurden verschiedene Tiere genau unter die Lupe genommen.

61 Erstklässler…

… wurden heute an der Grundschule “Karl Liebknecht” Neuruppin eingeschult. In gewohnt sangesfreudiger Manier präsentierte der Spatzenchor und die Begabtengruppe Musik unter der Leitung von Frau Will ein erfrischendes Programm. Die Jahreszeiten waren ebenso Thema wie die verschiedenen Sprachen, der Karli-Song und das Schokoladenlied. Die Klassenlehrerinnen Frau Henschel (1a), Frau Schmidt (1b) und Frau Lemm (1c) absolvierten nach dem Programm sogleich die erste Unterrichtsstunde, ehe Schulleiter Mathias Jäkel in seiner Rede betonte, dass die ersten Schulwochen eine spannende Zeit sind und mit selbiger bewusst umgangen werden muss.

Wir wünschen einen guten Schulstart!

..:: weitere Fotos ::..

Es geht wieder los

Am kommenden Montag startet um 08.00 Uhr das Schuljahr 2019/2020 in der Turnhalle der Grundschule “Karl Liebknecht” Neuruppin. Bereits am Sonnabend finden die Einschulungsfeierlichkeiten statt. Die Klasse 1a startet um 09.30 Uhr, die Klassen 1b und 1c um 10.30 Uhr. Die Proben mit Frau und Herrn Will beginnen am 02.08.2019 um 09.00 Uhr!

Interessierte Leserinnen und Leser werden bereits festgestellt haben, dass in den Sommerferien einige Homepageinhalte aktualisiert wurden. Stichwörter sind hier z.B. die Bereiche Lehrer, Download oder Termine.

Zum Abschluss

Mit der inzwischen 17. Liederreise endete das Schuljahr 2018/2019 an der Grundschule “Karl Liebknecht” Neuruppin. Frau Will und Max aus der 5. Klasse führten durch das Programm, das jede Klassenstufe mit einem musikalischen Beitrag mit gestaltete. Vielen Dank an dieser Stelle an die Fachkonferenz Musik. Ebenfalls zeigten die Line Dancer um Frau Haack ihr Können.

Schulleiter Herr Jäkel ehrte die Bestplatzierten jeder Jahrgangsstufe mit Urkunden und Sachpreisen für die schönsten Schachfiguren, die im Rahmen des Kunstunterrichtes gestaltet wurden. Darüberhinaus wurde Frau Andrasyan verabschiedet, die unsere Schule verlässt.

Bereits am Dienstagabend fand die Zeugnisausgabe der sechsten Klassen statt. Selbige zeigten zuvor ein knapp einstündiges Programm den etwa 250 Zuschauern in der Turnhalle der Schule

..:: weitere Fotos ::..

Die letzte Woche…

des Schuljahres 2018/2019 hat begonnen. Traditionell begehen die Klassen ihre Projekte, teilweise finden Abschlussprogramme mit Eltern und Angehörigen statt, die Kegelhalle am Rheinsberger Tor wird getestet oder eine Badeanstalt. Höhepunkt wird am morgigen Dienstag die Zeugnisausgabe der 6. Klassen in der Turnhalle um 18.00 Uhr sein.

Die 5. Klassen ermittelten heute im Rahmen der Schulmeisterschaft die spielstärkste Handballmannschaften. Die 5b zeigte sich dabei besonders erfolgreich. Ein großer Dank gilt einmal mehr Horst Walter und Wolfgang Hein als Schiedsrichter, die für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung sorgten.

Im Anschluss begrüßten unsere Sportlehrer Frau Schmidt und Frau Harder mit ihren Klassen die Kindergartenkinder der Kita Kunterbunt und der Kita Wirbelwind zum Vorschulsport in der Turnhalle. Staffelspiele und Geschicklichkeit standen auf der Agenda.

..:: weitere Fotos ::..

Großartig: 6K UNITED!

Nach einer halbjährigen Probenphase hatten die Chorkinder der vierten bis sechsten Klassen unserer Schule am Freitagabend ihren großen Auftritt. Gemeinsam mit insgesamt 6000 Kindern sangen sie in der mit 15.000 Zuschauern ausverkauften Mercedes-Benz-Arena am Berliner Ostbahnhof, drei Stunden zuvor fand die wohl größte Chorprobe der Welt statt. Dirigent und Musikprofessor Fabian Sennholz sorgte mit seinem Team aus Sängern, Tänzern und Instrumentalisten für eine phantastische Show, die allen Kindern und Lehrern lange im Gedächtnis bleiben dürfte. Hauptthema der meisten Lieder war die Freundschaft.

Die Chorkinder um Frau Will lernten im zweiten Halbjahr 13 neue Lieder in mehreren Sprachen und trugen maßgeblich zum Gelingen der Veranstaltung teil. Die Teilnahme war zugleich eine Auszeichnung für verlässliche Chorkinder, die über Jahre regelmäßig in der Öffentlichkeit unsere Schule bei Auftritten wie Einschulung, Liederreise oder auch Tag der offenen Tür vertreten und der manchmal anstrengenden Probenarbeit trotzen.

Die 35 Kinder wurden von Frau Will, Frau Neumann, Frau Maschke, Herrn Will und dem Schulleiter Herrn Jäkel begleitet.

..:: weitere Fotos ::..