Archiv des Autors: mj

Ergebnisse der Matheolympiade

Am 22.02.2018 kämpften die besten fünf Rechner bzw. Problemlöser jeder Klasse um den Sieg bei der schulinternen Mathematikolympiade. Am letzten Donnerstag folgte die Siegerehrung durch die Schulleitung und die Fachkonferenz Mathematik. Hier die Ergebnisse, Fotos folgen!

Klasse 1:
1. Borys Szczesny 1b
2. Hando Albrecht 1d
2. Anika Sophie Fischer 1a
2. Joyce Diderich 1b
2. Celine Wolter 1c
2. Amelie Förster 1c
2. Emmy Schneider 1a
3. Yannick Ludwig 1d
3. Lena Altenberg 1d
3. Pia Thom 1a
3. Lilli Wozniak 1b

Klasse 2:
1. Tom Nawrocki 2d
2. Hermine Blümchen 2d
2. Plamen Tablov 2c
3. Lew-Lewis Lepinski 2c

Klasse 3:
1. Mahmoud Baraze 3b
2. Lennox Woile 3c
2. Alexander Schatz 3a
3. Tim Höppner 3b
3. Hardy Kelch 3b
3. Tim Preuck 3b
3. Ole Kluge 3b
3. Pascal Krickow 3c

Klasse 4:
1. Mileen Rabenalt 4a
2. Janik Leon Kunze 4b
2. John Mai 4c
3. Christian Schulze 4a

Klasse 5:
1. Felix Schmidt 5b
1. Carl Wergien 5d
2. Madita Schmidt 5b
3. Miranda Sauerwein 5b
3. Ajla Luma 5c
3. Eddy Gragert 5d

Klasse 6:
1. Charlize Steinborn 6c
1. Tabea Strecker 6c
2. Fabienne Fournier 6c
3. Lea Einicke 6a

Ägypten und die 5b

Am gestrigen Freitag beging die Klasse 5b um Herrn Taylor einen Projekttag zum Thema Ägypten. Aus einfachen, alltäglichen Materialien fertigten die Schülerinnen und Schüler Requisiten und Kostüme für das englischsprachige Musical, Queen Nut, das derzeit geprobt wird. Nachfolgend einige Einblicke in den Projekttag.

Fußballer sehr erfolgreich

Vor zwei Jahren gewann die Grundschule “Karl Liebknecht” ein Water-Soccer-Event (im Wert von mehreren Tausend Euro) für den eigenen Schulhof für einen Tag, die damaligen Schüler hatten großen Spaß. Das identische Ziel setzten sich die Verantwortlichen unserer Schule auch in diesem Jahr. Dazu mussten zum Vorausscheid der Deutschen Soccer Liga am heutigen Montag mindestens 20 Mannschaften in die Halle des Sportcenters gebracht werden. Sagenhafte 24 Karli-Mannschaften kämpften drei Stunden um vorderste Platzierungen, das Fairplay stand stets im Vordergrund. Das Water-Soccer-Event wurde gesichert und findet am 25.06.2018 auf dem Schulhof der Karli statt – toll! Weitere Informationen werden folgen.

Zusätzlich qualifizierten sich heute sechs Teams für das Landesfinale im Tropical Islands. Die Verantwortlichen der Schule sind bestrebt, dass alle Kinder an dieser Fahrt teilnehmen können.  Sie findet am 03.06.2018 statt, ein Reisebus ist in Planung. Folgende Mannschaften haben sich qualifiziert, weil sie zu den stärksten bzw. fairsten Mannschaften gehörten:

Karli 14: Lara Grabow, Chiara Michael, Tabea Strecker, Fabienne Fournier (1. Platz AK 11-13 weiblich)

Karli 21: Maya Labs, Milena Bortnikova, Leonie Witt, Alexa Leddin (2. Platz AK 11-13 weiblich)

Karli 20: Paula Wöller, Laurentien Rabenalt, Shanice Zechlin (2. Platz Fairplay)

Karli 12: Josefine Ritter, Antonia List, Madita Schmidt (3. Platz Fairplay)

Karli 2: Tim Preuck, Marc Diener, Zora Abby Rother (1. Platz Fairplay)

Karli 1: Samira Noor, Fatima Rezayi, Laila Badry (2. Platz Ak 6-10 weiblich)

Vielen Dank an alle Schülerinnen und Schüler, die sich dem sportlichen Wettstreit gestellt haben. Großer Dank gilt den Lehrerinnen Frau Michael und Frau Komzak sowie unserem FSJler Marc Wolf, die stets den Überblick behielten. Danke auch an alle Eltern, die uns unterstützt haben.

..:: weitere Fotos ::..

Mathematik mit der Kunterbunt

Die nächste Etappe unserer Vorschularbeit stand heute in unserer Schule an. Die Kinder der Kita Kunterbunt, zugleich Kooperationspartner der Karli, erlebten eine Mathematikstunde der anderen Art. Fünf Gruppen mit zukünftigen Erstklässlern lernten die Klassen 1d mit Frau Harder, 2b mit Frau Henschel, 2d mit Frau Schmidt, 3b mit Frau Komzak und 6b mit Herrn Jäkel kennen und nahmen am Mathematikunterricht teil. Toll, dass bereits ganz viele Kinder die Zahlen kannten und auch ihren Namen schreiben konnten. In zwei Wochen geht es weiter, dann freuen wir uns auf die Kinder der Kita Wirbelwind. Vielen Dank an die Kolleginnen und Kollegen für die Vorbereitung sowie an die Kinder, die in der Vorbereitung und Nachbereitung mitwirkten (Klasse 6b).

Hamsteralarm zum Lesen

Am heutigen Freitag übergab Peter Neiß vom Rotary-Club Neuruppin stellvertretend jedem Kind der Klasse 2d von Frau Schmidt ein Buch namens Hamsteralarm. Goldhamster Paule ist enttäuscht, da er mit seiner Familie nicht in den Urlaub fahren kann und in einer Pflegefamilie, die ebenfalls einen Hamster besitzt, verbleiben soll…

In der nächsten Woche erhalten die restlichen zweiten Klasse ihre Bücher. Insgesamt 96 Bücher sponserte der Rotary-Club Neuruppin, gemeinsam mit der Sparkasse OPR. Hinzu kommen Lesebegleithefte für die Deutschlehrerinnen. Der zweite Jahrgang der Grundschule “Karl Liebknecht” ist vierzügig und somit der kinderreichste. Wir bedanken uns recht herzlich dafür!

Schulfasching kostümreich

Wenn auch etwas verspätet, Aschermittwoch schon vorbei, fand am heutigen Donnerstag der beliebte Schulfasching statt. Traditionell herausragend durch die Erzieherinnen des Hortes Sonnenkinder unterstützt – sie stellten für ca. 380 Kinder das Buffet her – konnte die Party in der Turnhalle unserer Schule in zwei Durchgängen steigen. Viele Kinder in fantastischen Kostümen hatten den ganzen Tag Spaß. Die Klassenlehrer sorgten derweil mit einem eigenen Programm im Klassenverband für Freude der Erst- bis Fünftklässler.

Bereits am Dienstag spielten die Dritt- bis Sechstklässler ihr beliebtes Faschingsschachturnier. Veränderte Figurenaufstellung, das pflichtige Tragen eines Hutes oder auch das Essen eines Berliners waren Pflicht.

..:: weitere Fotos ::..

Zu den Halbjahreszeugnissen

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

das erste Halbjahr des Schuljahres 2017/2018 endet mit der heutigen Zeugnisausgabe ab 10.00 Uhr. Die Anstrengungsbereitschaft und der tägliche Wissensdurst vieler Kinder ist vorbildlich und lobenswert. Einige Kinder und Eltern werden aber auch nicht zufrieden sein. Hier heißt es dran bleiben, bis Schuljahresende sind Verbesserungen jederzeit möglich.

In diesem Zusammenhang möchte ich mich bei Ihnen als Eltern bedanken. Verlässliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit halten Sie und wir für obligatorisch. Ich wünsche erholsame Winterferien mit der Bitte, einmal nicht an die Schule zu denken. Der reguläre Schulbetrieb startet am 12.02.2018 mit zwei Klassenleitertagen. Das Sekretariat ist in den Ferien nur am 07.02.2018 von 10.00-15.00 Uhr besetzt.

Mathias Jäkel
Schulleiter

Staffelwettkämpfe für Klasse 1 bis 3

Ein langjährige Tradition an der Grundschule “Karl Liebknecht” sind die kurz vor den Halbjahreszeugnis stattfindenden Staffelwettkämpfe. Am heutigen Montag kämpften die Klassen der Stufen 1-3 um vordere Platzierungen. Rennen, Springen, Geschicklichkeit, Teamgeist und auch etwas Glück waren gefragt. Vielen Dank allen Aktiven und den koordinierenden Sportlehrern.

..:: weitere Bilder ::..

Märchen in der Box


Frau Siegemund und Frau Willert thematisierten mit der Klasse 2a im Deutsch- und Sachunterricht verschiedene Märchen der Gebrüder Grimm. Herausgekommen ist eine etwas andere Darstellungsform. Märchen in der Box bzw. Kiste könnte man das bezeichnen – sehr interessant.

..:: weitere Bilder ::..

Vorschule in der Kita Wirbelwind

Nachdem in der letzten Woche bereits die Kita Kunterbunt bzgl. der Vorschule besucht wurde, ging es am heutigen Dienstag in der Kita Wirbelwind weiter. Dreimal 30 Minuten – drei unterschiedliche Gruppen. Die Kinder hatten mit unserem Musiklehrer Gavin Taylor viel Spaß beim Singen, Klatschen und Bewegen. Das nachfolgende Video gibt einen kleinen Eindruck:

..:: weitere Bilder ::..