Archiv des Autors: mj

Jahrgangsstufe 6 im Brandenburger Landtag

Am gestrigen Donnerstag besuchten die Klassen 6a und 6b gemeinsam den Brandenburger Landtag in Potsdam. Nach einer persönlichen Einführung durch die Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke konnte zudem die aktuelle Landtagssitzung von den Zuschauerrängen verfolgt werden, ehe im Anschluss die Auswertung des Tages erfolgte. Ein gelungener Tag!

Achtung – Busse aus Treskow am 29.08.2023 (Dienstag-Freitag)

Sehr geehrte Eltern,

ich möchte Ihnen nach Anruf des Kraftverkehres mitteilen, dass es ab morgigen Dienstag bis vorerst Freitag, 01.09.2023, zu Einschränkungen im Busverkehr kommen wird. Betroffen ist die Stadtlinie 770, die um 07.17 Uhr aus Treskow startet und dann die Bushaltestellen Treskower Ring und Treskow Burgwall bedient. Dieser Bus fällt aus.

Kinder, die im Treskower Ring zusteigen, nutzen bitte die Linie 752 (aus Stöffin). Diese hält im Treskower Ring wenige Minuten später.

Kinder, die in Treskow Burgwall zusteigen, nutzen bitte die Linien 752 (aus Stöffin) oder 756 (Fehrbellin). Diese Linien halten ebenfalls in Treskow Burgwall.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an den Kraftverkehr!

Mit freundlichen Grüßen

Mathias Jäkel

Schulleiter

Die Klasse 4a besucht Hansa Rostock

Großes erlebten heute die Kinder der Klasse 4a mit dem Klassenlehrer Herrn Jundel. Sie besuchten im Neuruppiner Volksparkstadion am frühen Nachmittag das Testspiel von Fußball-Zweitligist Hansa Rostock gegen die VSG Altglienicke. Obschon die Ostseestädter, die zurzeit ihr neuntätiges Trainingslager in der Fontanestadt durchführen, zwei Ligen höher spielen und sich auch auf die Unterstützung der Karli-Kinder freuten, setzten sich die Berliner mit 3:2 durch. Dank guter Kontakte von Herrn Jundel kam die Mannschaft dann noch zum gemeinsamen Foto mit der Klasse aus der Kabine.

Sport mit den Kita-Kindern

Kurz vor den Sommerferien lädt unsere Schule die zukünftigen Einschüler traditionell zum Kita-Sport ein. Am heutigen Montag schauten die Kitas “Li-La-Sausewind” sowie “Bummi” in unserer Turnhalle vorbei. Frau Lehmann und Frau Harder bereiteten mit ihren Klassen 1b und 3b zahlreiche Staffelspiele vor, die dann gemeinsam mit Kita- und Schulkindern absolviert wurden.

..:: weitere Fotos ::..

Aktion “Toter Winkel”

Die Schüler und Schülerinnen der vierten Klassen konnten am heutigen Tag an der Kampagne „die Gefahren des toten Winkels am Lkw“ der Verkehrssicherheit Berlin/ Brandenburg teilnehmen. Ziel war es, den jungen Verkehrsteilnehmern den „Toten Winkel“ direkt am Lkw ins Bewusstsein zu rufen, nachhaltiges Wissen hierüber zu vermitteln und zu sicherem Verhalten im Straßenverkehr anzuhalten. Durch die eindrucksvolle Demonstration und das eigene Erforschen der toten Winkel ist dies gelungen.

Klasse 4c – Lapbooks erstellt

In einer mehrwöchigen Arbeit in den Fächern Sachunterricht und Kunst stellten die Kinder der Klasse 4c bei Frau Lemm Lapbooks her. Thematisch ging es um die Heimatstadt Neuruppin.

Karli radelt auf Rang 2

Mitte Juni ist das Wetter meist so schön, dass man auch gut mit Fahrrad fahren kann. Die Verkehrswacht veranstaltet zudem stets den Fahrradparcourswettbewerb. Unser Team, das von Frau Hesse und Frau Hauser vorbereitet wurde, erreichte auf dem Schulplatz am vergangenen Sonnabend den 2. Rang in der Gesamtwertung. Jahrgangsstufeneinzelsiege erzielten zudem Dilara Flagtmeyer (Klasse 4) sowie Marta Joachim (Klasse 5). Herzlichen Glückwunsch!

Sportfest 2023 – höher, schneller und geschicklicher

Trotz einiger Regenschauer konnten wir heute unser Sportfest durchführen. Ein Vierkampf aus 60-Meter-Lauf, Weitsprung, Ballwurf und Schlängellauf war ebenso zu absolvieren wie eine Teamsportart (lustige Staffelspiele, Handball, Zweifelderball und Brennball). Die Jahrgangsstufen 4-6 ermittelten dann noch im Staffellauf (10×150 Meter) die Bestplatzierten. Vielen Dank an Frau Michael, die federführend organisatorisch war, und ebenso an die weiteren fleißigen Hände der Sportschule Lindow, den ehemaligen Schülern der Karli und heutigen des Schinkel-Gymnasiums sowie den weiteren Ehrenamtlern.

..:: weitere Fotos ::..

Rüsselkäfer siegen, Marder dicht gefolgt dahinter

Am heutigen Dienstag fanden die traditionellen Waldjugendspiele für die 5. Jahrgangsstufe im Neuruppiner Stadtpark statt. Knapp 100 Kinder von der Karli sowie der Grundschule Fehrbellin gingen in 15 spannenden Stationen (Hirschlauf, Zapfenwerfen, Sägen, Nageln, Forstgeräte, Pilzquiz, Memory, uvm.) auf Punktejagd. Die Oberförsterei in Alt Ruppin organisierte einmal mehr eine perfekte, ca. vierstündige Veranstaltung, an der die Kinder und Lehrer viel Freude hatten. Den Tagesbestwert erreichten die Rüsselkäfer (6 Kinder aus der Klasse 5b) mit 113 Punkten vor den Mardern (6 Kinder aus der Klasse 5a), die auf 112 Zähler kamen. Diese wurden mit tollen Sachpreisen ausgezeichnet.

Känguru-Wettbewerb: Dilara knobelt überragend

Im März 2023 nahmen ca. 50 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 3-6 von der Karli am traditionellen Känguru-Wettbewerb teil. Am heutigen Montag fand in der ersten großen Pause die Auswertung im Beisein der Fachkonferenzleiterinnen Frau Hartwig und Frau Komzak statt. Die mit Abstand beste Leistung erzielte Dilara Flagtmeyer aus der Klasse 4c, die 102,50 Punkte erknobelte und gleich mit zwei Preisen ausgezeichnet wurde. Einen weiteren Hauptpreis erhielt Borys Szczesny, der auf 88,75 Zähler kam. Vielen Dank an alle Teilnehmer für ihr Engagement!