Archiv der Kategorie: Allgemein

Ganztag 2021/2022 – Teilnehmer stehen fest

Seit 13.55 Uhr hängen die Teilnehmerlisten für die insgesamt 40 Ganztagsangebote im Flur des Erdgeschosses im Vierertrakt unserer Schule aus. Nahezu alle Wünsche konnten berücksichtigt werden. Die Kinder sind dennoch angehalten, entsprechend in den Listen nachzuschauen. Lediglich beim Angebot Tanzen Klasse 1/2 am Freitag 12.55 Uhr muss eine Teilung der Gruppe aufgrund des überwältigenden Anwahlverfahrens erfolgen. Die Kinder werden bis Freitag von Frau Trippel, die das Angebot leitet, mit einem Elternanschreiben über das weitere Prozedere informiert. Weitere Informationen erfolgen über den Schulfunk. Beginn ist in der Regel am 23.08.2021 – die Angebote der Fischbüchse starten voraussichtlich ab dem 30.08.2021.

Rückblick auf die Einschulung: Fotos und Videos

Am heutigen Sonnabend konnten konnten wir 50 neue Schülerinnen und Schüler an der Grundschule “Karl Liebknecht” Neuruppin begrüßen. In der Klasse 1a lernen fortan 24 Kinder bei Frau Albrecht, in der Klasse 1b lernen 26 Kinder bei Frau Komzak. Den Umständen entsprechend konnte in diesem Jahr nicht der gesamte Chor auftreten. Das Programm übernahm somit die Begabtengruppe “Musik” unter der Leitung von Frau Will, die trotz geringer Probenzeit ein fulminantes Programm auf die Beine stellte. Vielen Dank den mitwirkenden Akteuren!

..:: viele Fotos in der Bildergalerie ::..

..:: Einschulungsfeier Klasse 1a im Video ::..

..:: Einschulungsfeier Klasse 1b im Video ::..

Informationen zu den Einschulungsfeiern

Sehr geehrte Eltern,

Sie erhalten im Laufe des heutigen Dienstags (03.08.2021) ein Schreiben von mir zum Ablauf der Einschulungsfeier am kommenden Sonnabend per Post. Darin sind alle Details zu den Hygienemaßnahmen (Kontakterfassung, Maskenpflicht, Testnachweis) während der Veranstaltung enthalten. Bei Rückfragen können Sie uns gerne telefonisch kontaktieren (03391 4049480).

Mit freundlichen Grüßen

Mathias Jäkel

Schulleiter

Fünf Lehrkräfte in den Ruhestand verabschiedet

Mit dem letzten Schultag am 23.06.2021 hieß es Abschied nehmen. Mit Heidrun Domke, Ellen Will, Doris Gorski, Barbara Gadow und Dietmar Will verlassen fünf Lehrkräfte unsere Schule und treten in den verdienten Ruhestand. Im Rahmen einer Feierstunde sprachen ehemalige Schülerinnen und Schüler Grußworte, schrieben Briefe oder gaben die ein oder andere musikalische Darbietung. Schulleiter Mathias Jäkel dankte für das jahrzehntelange Wirken der Kolleginnen und Kollegen zum Wohle der Kinder der Grundschule “Karl Liebknecht” Neuruppin.

Übergabe der Hausaufgabenhefte für das Schuljahr 2021/2022

Am heutigen Mittwoch, kurz vor der Zeugnisausgabe, bekam die Klasse 1b von Frau Harder Besuch. Marcel Wiencke von der Adler-Apotheke Neuruppin überreichte stellvertretend für alle Klassen unserer Schule die Hausaufgabenhefte für das kommende Schuljahr 2021/2022. Die Adler-Apotheke unterstützte die Umsetzung in finanzieller Art und Weise, so dass jedes Kind lediglich einen Euro entrichten musste. Im Namen aller Kinder vielen herzlichen Dank!

Zum Hintergrund: Die schulbezogenen Hausaufgabenhefte gibt es an der Grundschule “Karl Liebknecht” Neuruppin seit 2017. Die 5. Auflage des Heftes zeigt auf der Titelseite ein gemaltes Bild unseres Schulgebäudes in Kombination mit einem Schachspiel von Super Mario. Es betont den Stellenwert des Schachspielens seit vielen Jahrzehnten an unserer Schule, die seit 2018 die einzige Grundschule im Land Brandenburg ist, die mit dem Gütesiegel “Deutsche Schachschule” ausgezeichnet wurde.

Schulhofkonzert an der Karli

Seit zwei Jahren kommen einige Kinder unserer Schule in den Genuss, in den sogenannten Trommelklassen mitwirken zu können. Zwei Stunden pro Woche lernen die Kinder unter Anleitung ihres Musiklehrers Herrn Taylor sowie dem Kollegen der Musikschule, Herrn Kohlmetz, die Tricks der zahlreichen Percussioninstrumente. Am gestrigen Montag gab die Klasse 5b ein Schulhofkonzert für die Schülerinnen und Schüler unserer Schule. Anbei einige Mitschnitte:

Wärmebedingte Beendigung des Unterrichts nach der 4. Stunde am 17. und 18. Juni 2021

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

gemäß Punkt 27 VV Schulbetrieb soll nicht länger als bis 12.00 Uhr unterrichtet werden, wenn um 10.00 Uhr die Außentemperatur 25 Grad Celsius oder um 11.00 Uhr an einem für die Raumlufttemperatur innerhalb des Gebäudes repräsentativen Ort 25 Grad Celsius gemessen werden. Entsprechend dieser Regelungen in Verbindung mit dem Wetterbericht für diese Woche ordne ich die Beendigung des Unterrichts nach der vierten Stunde für den 17. und 18. Juni 2021 (Donnerstag und Freitag) an.

In diesem Zusammenhang weise ich darauf hin, dass die Schülerinnen und Schüler ab der 5. Stunde bis zum regulären Unterrichtsschluss durch den jeweiligen Fachlehrer/Förderlehrer betreut werden, sofern nicht die Erlaubnis vorliegt, eigenständig den Weg nach Hause anzutreten.

Mit freundlichen Grüßen

M. Jäkel

Schulleiter

Testnachweise in der Woche vom 25.05.-28.05.2021

Sehr geehrte Eltern,

ich möchte Sie darauf hinweisen, dass in der Woche vom 25.-28.05.2021 Ihre Kinder die Corona-Testnachweise (Anlage 2 / max. 24 Stunden altes Testergebnis) aufgrund des Pfingstmontags (gesetzlicher Feiertag) nun am Dienstag, 25.05.2021, sowie am Donnerstag, 27.05.2021, am blauen Schultor vorlegen müssen. Ich danke für Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen

Mathias Jäkel

Schulleiter