Unsere Karli-Crew nutzte den Ferienbeginn sowie das Ferienende für Trainingseinheiten auf dem Wasser des Ruppiner Sees. Die begleitenden Lehrer Herr Lettow sowie Herr Taylor sahen deutliche Fortschritte für das Rennen der Grundschulen, das am 04.05.2019 im Rahmen des Mai- und Hafenfestes stattfindet.
Ein umfangreiches Programm absolvierten am heutigen Dienstag die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b. Im Rahmen des Projektes “Die Stadtentdecker” der Brandenburgischen Architektenkammer, umfangreich vom Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung gefördert, beschäftigen sich die Kinder der 5b mit folgendem Thema: “Wer? Wo? Wie? Wohnen in Neuruppin”
Die vielfältigen Wohnmöglichkeiten in der größten Stadt der Region wurden im Rahmen eines Stadtentdeckerspaziergangs erkundet. Punkt acht Uhr ging es an der Schule im WK III los, ehe das WK II hinter sich gelassen wurde und Herr Weißenfels (WBG Neuruppin) uns das neue Wohngebiet “An der stillen Pauline” zeigte. Neugierige Bewohner unterstützten in bewundernswerter Art und Weise die Ausführungen. Die weiteren Planungen wurden ebenso erläutert.
In der Folge wurde ein Einfamilienhaus besichtigt, hier gab es auch eine Stärkung: Getränke, Kuchen, Buletten, Spieße mit Käse, Tomaten, Weintrauben und Mozzarella sorgten für etwas mehr Power. Die Klasse wanderte am See entlang und kam in der Fischbänkenstraße an. Im Büro für Stadtentwicklung informierte Herr Bake zunächst über die Geschichte Neuruppins, ehe wir die Siechenhauskappelle sowie die Kasernenstuben inkl. Höfe besichtigten. Ein sehr anstrengender Tag endete gegen 14.00 Uhr.
Weiter geht es nach den Osterferien mit der begleitenden Architektin Frau Nadansky. Dann beginnt die Phase des Modellbauens zum oben genannten Thema. Wir berichten weiter.
Jährlich reist das Orchester „Tastensprung“ für einige Tage in ein Probenlager, um bekannte Stücke aufzufrischen und an neuen zu arbeiten. In diesem Jahr nahmen außerdem 6 begabte Kinder teil, die Musicals einstudierten. Diese Fahrt führte 17 Kinder, Herrn und Frau Will in das „KIEZ Prebelow“. Neben Gruppen- und Gesamtproben hatten alle viel Spaß und Freude am Strand des Großen Prebelower Sees, auf den Spielplätzen und bei abendlichen geselligen Spielen. Ein großes Dankeschön gilt den älteren Schulkindern, die sich wie in einer Familie üblich, sehr fürsorglich um die Jüngeren kümmerten. Im Juni werden wir unsere Ergebnisse vor Eltern, Verwandten und Interessierten präsentieren.
Kreis-, Kinder- und Jugendsportspiele des Landkreises OPR gestartet
176 Denksportler am Brett / Kapazitätsgrenze in der Liebknecht-Schule erreicht
NEURUPPIN (mj) – Mit der Sportart Schach starteten am Wochenende die Kreis-, Kinder- und Jugendsportspiele des Landkreises Ostprignitz-Ruppin in der Grundschule „Karl Liebknecht“ Neuruppin. Karsten Neumann und Mathias Jäkel staunten über die 176 Aktiven am Brett. Neumann: „Wir haben die Kapazitätsgrenze erreicht. Wir überlegen ernsthaft, eine Teilnehmerbegrenzung in den nächsten Jahren einzuführen.“
Fünf Runden Normalschach am Vormittag sowie sechs bzw. sieben Runden Blitzschach (5 Minuten pro Partie und Person) am Nachmittag absolvierten die Kinder und Jugendlichen – zum Teil hart umkämpft. „Insgesamt meldeten 16 Schulen aus dem Landkreis“, so Neumann und ergänzte, dass es dies in der Breite noch nie gegeben hatte.
Die meisten Titel heimsten – beinahe traditionell – die Schülerinnen und Schüler der Grundschule „Karl Liebknecht“ Neuruppin ein. Zehn waren es am Ende. Aber auch das Schulzentrum Rheinsberg mit acht Meistern und die Grundschule „Rosa Luxemburg“ (5 Meister) konnten zufrieden sein.
Dank herausragender Organisation unserer Fachkonferenzleiterin Frau Michael sowie der betreuenden Kolleginnen und Kollegen konnten am heutigen Mittwoch sagenhafte 30 Karli-Mannschaften (=120 Kinder) bei der Fairplay-Streetsoccer-Tour im Sportcenter Neuruppin teilnehmen. Neben dem sportlichen Wettstreit stand der faire Umgang miteinander im Vordergrund, was unsere Schülerinnen und Schüler fulminant zeigten. Am Ende qualifizierten sich neun Teams unserer Schule für das Landesfinale, welches im Tropical Islands stattfindet. Weitere Informationen folgen eventuell.