Archiv des Autors: mj

Karli erhält Qualitätssiegel “Deutsche Schachschule”

Die Grundschule “Karl Liebknecht” Neuruppin darf als erste Grundschule in Brandenburg überhaupt das Qualitätssiegel “Deutsche Schachschule” tragen. Die Verantwortlichen um Schulleiter Mathias Jäkel bewarben sich und durchliefen ein Prüfverfahren mit insgesamt neun Kriterien bei der Deutschen Schachjugend.

Am heutigen Donnerstagabend übergab Martina Sauer, Jugendwart  Landesschachbund Brandenburg, das beliebte Schild, das die Karli nun bis zum Jahr 2022 offiziell tragen darf. Gewürdigt wurden die zahlreichen Aktivitäten rund um das königliche Spiel. Stichwörter sind hier zahlreiche Turniere, die regelmäßige Durchführung eines Schachlagers oder auch ein eigener Schachraum. Das soll jedoch erst der Anfang sein, so besteht das Ziel darin, Schach als reguläres Unterrichtsfach zu etablieren.

Neben der Auszeichnung erlebten die über 300 Besucher in der Turnhalle der Schule ein buntes Programm von Cheerleadern der TSG Neuruppin sowie vom Spatzenchor der Schule. Im Anschluss stellten sich die zahlreichen Ganztagsanbieter vor. Ob das Fahren auf einem Radballrad oder die Geschwindigkeitsmessung beim Handball, die Kinder hatten viel Spaß. Ein mit 43 Aktivitäten gespicktes Angebot kann Schulleiter Mathias Jäkel für das Schuljahr 2018/2019 dank zahlreicher Kooperationspartner präsentieren.

..:: weitere Fotos ::..

Busschule für Klasse 1

Am heutigen Mittwoch absolvierten unsere Erstklässler die sogenannte Busschule – eine Aktion des Landkreises Ostprignitz-Ruppin und des Kraftverkehres ORP. Hier lernten die Schulanfänger das Verhalten an der Bushaltestelle, das Ein- sowie Aussteigen – am Bahnhof West.

Karli ab Donnerstag “Deutsche Schachschule”

Die Grundschule „Karl Liebknecht“ Neuruppin erhält als einzige Grundschule im Land Brandenburg das Qualitätssiegel „Deutsche Schachschule“. Die feierliche Übergabe findet am 23.08.2018 um 17.00 Uhr im Rahmen des Marktes der Möglichkeiten in der Turnhalle der Schule statt und wird vom Jugendwart des Landesschachbundes Brandenburg, Martina Sauer, vorgenommen.

Die größte Grundschule im Landkreis Ostprignitz-Ruppin, an der aktiv 130 Kinder Schach spielen und das Schachspielen bereits seit dem Jahr 1982 angeboten wird, hatte sich im April 2018 für das Qualitätssiegel beworben und einen Prüfprozess mit neun Kriterien durchlaufen. Beispielsweise musste das Vorhandensein von Räumlichkeiten und Materialien für das Schachspiel nachgewiesen werden, ebenso wie regelmäßige Trainings- und Turnierangebote. Außerdem wurden Trainingsmaterialien geprüft und geschaut, wie das Schachspiel in der Schule verankert ist. So wird an der Grundschule „Karl Liebknecht“ Neuruppin regelmäßig ein einwöchiges Schachlager durchgeführt.

Das Qualitätssiegel gilt bis in das Jahr 2022 und soll nicht das Ende der Anstrengungen sein. Laut Schulleiter Mathias Jäkel ist es geplant, dass Schach in den regulären Unterricht aufgenommen wird. Jäkel: „Es ist hinreichend bekannt, dass das Schachspielen die Konzentration und das Problemlösen fördert, ebenfalls für ein angemessenes Sozialverhalten sorgt. Insbesondere verbessern sich die Leistungen von Schülern im Deutschunterricht, wie bereits mehrere Studien nachgewiesen haben.“

Bis es dazu kommt, müssen noch das Staatliche Schulamt Neuruppin und das MBJS mit ans Brett geholt werden. „Eine Schachklasse, die regulär eine Stunde Schach ab der ersten Klasse hat, das wäre fantastisch“, so Jäkel. Zwei Jahre dürfte das jedoch mindestens dauern.

Neue Erstklässler begrüßt

Mit zwei tollen Programmen begrüßte der Spatzenchor um Frau Will die insgesamt 52 Einschüler in zwei Durchgängen. Schulleiter Mathias Jäkel dankte für das tolle Programm und erinnerte die Eltern und Gäste an ihre eigene Schulzeit, ehe er darauf verwies, dass die Schülerinnen und Schüler tatkräftige Unterstützung beim Meistern des Schulalltages benötigen.

Die einschulenden Klassenlehrer Frau Freier und Frau Komzak freuten sich über viele strahlende Kindergesichter und verlebten eine spannende erste Unterrichtsstunde, ehe die Übergabe der Zuckertüten erfolgte.

..:: weitere Fotos ::..

Hinweise zum kommenden Schuljahr

Die Vorbereitungen für das Schuljahr 2018/2019, das am 18.08.2018 um 09.30 (Klasse 1a) und 10.30 (Klasse 1b) mit den Einschulungsfeiern beginnt, laufen an der Grundschule “Karl Liebknecht” Neuruppin auf Hochtouren. Gleichzeitig wurden im Zuge der Sommerferien diverse Unterseiten auf der Homepage auf den neusten Stand gebracht.

Bitte beachten Sie die neuen Unterrichtszeiten! Ebenso gibt es ein verändertes Neigungsangebot, welches die Schülerinnen und Schüler zum Ende des Jahres wählen konnten. Weiterhin wurde der gesamte Terminplan für das Schuljahr veröffentlicht. Im Bereich Download sind die neuen Jahrgangsbriefe einsehbar. Wer wissen möchte, welche neuen Kolleginnen und Kollegen wir begrüßen dürfen, der schaut am besten im Bereich Lehrer nach. Weitere Aktualisierungen, z.B. neuer Ganztagsplan, folgen in den nächsten Tagen.

Das Schuljahr beendet

Mit der 16. Liederreise endete das Schuljahr 2017/2018 an der Grundschule “Karl Liebknecht” in Neuruppin. Alle Jahrgangsstufen präsentierten jeweils ein Lied in der einstündigen Veranstaltung, die von Frau Will und Max aus der vierten Klasse moderiert wurde. Beispielsweise sangen die Erstklässler über Regenwürmer, die husten oder die Drittklässler, die im Land der Blaukarierten waren. Im Rahmen der Veranstaltung wurde unser FSJler Marc Wolf, der kurz (5 Jahre) mal zum Studieren verschwindet, verabschiedet, ebenso Herr Heck und Herr Kengne, die unsere Schule verlassen werden.

Emotional war der letzte Auftritt der sechsten Klassen, die nach Chöre von Mark Forster mit zwei weinenden Augen unsere Schule verlassen werden. Durch die traditionelle Autogrammjagd im Anschluss mit den grünen T-Shirts sicherten sich die Schülerinnen und Schüler ein Stück Erinnerung.

In jedem Fall wünschen wir allen Schülerinnen und Schülern tolle, erlebnisreiche Sommerferien!

..:: weitere Fotos ::..

Zeugnisse übergeben

Der Dienstagabend ist traditionell den sechsten Klassen vorbehalten – Zeugnisausgabe im feierlichen Rahmen in der Sporthalle. Schulleiter Mathias Jäkel erinnerte in seiner Rede an die letzten sechs Jahre – von der Einschulung der Schüler als aufgeregtes Kind bis hin zu mündigen Teenagern, ehe den Schulkonferenzmitgliedern Maik Strecker, Dr. Michael Wegener und Dr. Dr. Alexander Steiner für ihre sechs- bzw. achtjährige Tätigkeit gedankt wurde. Im Anschluss führten die Moderatoren Shanice und Lucas durch das vielfältige Programm. Stichwörter sind hier der Karli-Song, John Maynard-Rap, ein fulminanter Tanz, mehrere Gedichte sowie Dankesreden – vollständig durch die Kinder der Klasse 6a, 6b und 6c präsentiert. Die Kinder erhielten ihre Zeugnisse von den Klassenlehrern Frau Freier, Herrn Jäkel und Frau Eckbrett. Mit Chöre von Mark Forster endete die festliche Veranstaltung, ehe die After-Show-Partys der jeweiligen Klassen stiegen. Wir wünschen viel Erfolg und Zufriedenheit an den neuen Schulen, ihr wart ein toller Jahrgang!

..:: weitere Fotos ::..

Sportlich unterwegs

Kurz vor Ende des Schuljahres hatte unsere Schule die Kindergartenkinder der Kitas Wirbelwind und Kunterbunt (beide Kooperationskindergärten) zur letzten Stunde vor der Einschulung eingeladen. Etwa 80 Kinder folgten der Einladung mit ihren Erziehern und konnten dank Frau Schmidt und Frau Harder eine tolle Sportstunde erleben. Staffelspiele mit Medizinball, Bank, Kegel und Co standen auf der Tagesordnung. Die jeweiligen Klassen 1d und 2d unterstützten famos, so dass nach 45 Minuten freudig die Teilnehmerurkunden überreicht werden konnten.

..:: weitere Fotos ::..

Hausaufgabenhefte eingetroffen

Mit Beginn des Schuljahres 2017/2018 ließ die Grundschule “Karl Liebknecht” Neuruppin erstmalig identische Hausaufgabenhefte für alle Schülerinnen und Schüler anfertigen. Die Hefte, in praktischer Spiralbindung, vereinfachen das Eintragen von Hausaufgaben und wichtigen Eintragungen enorm. Inzwischen ist die Version für das kommende Schuljahr eingetroffen. Das neue Titelbild – es zeigt die Schule aus der Luft – steuerte Herr Höppner mit seiner Drohne bei. Die Hausaufgabenhefte werden wie im Vorjahr über den Klassenlehrer bezogen, für den Vorzugspreis von 2 Euro pro Stück. Die Stadtwerke Neuruppin unterstützten die Karli dankenswerterweise bei der Finanzierung.

Vorschulsport – Teil 1

Kurz vor Schuljahresende laden wir die Kooperationskitas zum Vorschulsport in unsere Turnhalle ein. Neun Kinder der Bechliner Kita sowie der ASB-Bummi-Kita begrüßte Schulleiter Mathias Jäkel am heutigen Dienstag. Bewegungs- und Koordinationsübungen, diverse Hindernisstaffeln sowie das beliebte Feuer, Wasser, Sturm und Blitz standen auf der Tagesordnung. Die Kinder hatten viel Spaß und zeigten sich sehr talentiert. Unterstützt wurden sie von vier Kindern der Klasse 6b, die sämtliche Übungen zur Anschauung vormachten. Am nächsten Montag geht es dann mit der Kita Wirbelwind sowie der Kita Kunterbunt weiter. Dann erwarten wir über 80 Kinder.